Von der Fachkraft zur Führungskraft - Wie finde ich meine Rolle?
Gestern noch Fachkraft-Kolleg/in, heut schon Führungskraft. Die Teilnehmer/innen haben die Möglichkeit, an diesem Tag ihre Rolle zu reflektieren. Sie finden praxisorientierte Wege, ihre Mitarbeiter/innen einzeln und im Team zu führen. Das Seminar hilft, Unsicherheiten in der Führung abzulegen und im Prozess der Rollenfindung Sicherheit zu gewinnen.
Seminarleitung:
Frau Simone Heimkreiter
Sie leitete als Dipl. Betriebswirtin (FH) ein Pflegeheim mit Gerontopsychiatrie für einen großen Wohlfahrtsverband. Sie arbeitet seit zehn Jahren freiberuflich als Dozentin für diverse Bildungsträger im Umfeld der Altenpflege.
Darüber hinaus ist sie seit über sechs Jahren zum Business Coach ausgebildet. In dieser Funktion coacht sie erfolgreich Fach- und Führungskräfte in der Altenpflege und in der Psychiatrie.
Seit Jahren gilt ihr Engagement der Vermeidung von freiheitseinschränkenden Maßnahmen. Als vom Betreuungsgericht beauftragte Verfahrenspflegerin nach dem „Werdenfelser Weg“ ist ihr Bestreben, Fixierungen in der Pflege zu vermeiden.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Seminar.
Zielgruppe
Stationsleitung, Wohnbereichsleitung, Praxisanleitung, Leitung der sozialen Betreuung
Voraussetzungen
Keine
Trainingsinhalte
Woher komme ich?
Wohin gehe ich? Rollenfindung
Selbst- und Fremdwahrnehmung meiner Potentiale
Wie können Schwierigkeiten im Team behoben werden?
Kommunikation: Gesprächsführung mit Wort und Körper
Wie führe ich meinen Bereich wirtschaftlich?
Voraussetzungen erfolgreicher Mitarbeiterführung